Protein Pancakes
Im letzten Blogpost hatte ich euch ja vieles über Ernährung, Fitness & Co. erzählt und es wäre eine absolute Frechheit, wenn ich euch dann nur mit den Infos allein lassen würde OHNE mit ein paar leckeren Rezeptideen um mich zu schmeißen. Deswegen dreht es sich heute um: Protein Pancakes – Der Geheimtipp für Frühstücks-Heroes und solche, die es noch werden wollen! You know me: Ich verblogge nur Rezepte, hinter denen meine 100%ige Geschmacks-Garantie steht und die auch viele Versuche hinter sich haben um am Ende ein perfektes Ergebnis zu werden. Und wer jetzt absolut ZERO Bock auf mein Geschwafel hat, kann HIER direkt zum Rezept springen.

Es gibt diese Tagesanbrüche, wo man morgens aufsteht und das erste & einzige Bedürfnis ist: SÜSS!!1!!11!!! Am liebsten etwas Süßes, das man ohne schlechtes Gewissen in sich reinstopfen kann, weil man sich wie ein Muskelprotz fühlt, der gerade den Mount Everest bezwungen hat. Aber dann hat man dieses kleine Zwiegespräch mit dem “gesunden Ich” im Kopf, das einen unweigerlich daran erinnert, dass man noch nicht mal den Klamottenberg neben dem Bett bezwungen hat.


Denn es gibt Dinge im Leben, die einfach nicht zusammenpassen: Ein Kaktus und eine Umarmung, Kaffee und Cola (warum? Warum?!), und natürlich – der fluffige, leckere, süße Pancake und das ernährungsbewusste Frühstück. Aber was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese zwei Welten zu vereinen? Und zwar in Form von: Protein Pancakes! Das Frühstück, das einem nicht nur den Tag versüßt, sondern auch den inneren Fitness-Guru kitzelt.


Protein Pancakes – das perfekte Fitness Frühstück
Hier ein paar Gründe, warum ich diese Pancakes so abnormal liebe! Kein Zuckerrausch, mehr Power – Man muss nicht befürchten, dass man nach dem Pancake-Frühstück wie ein hyperaktives Eichhörnchen durch die Wohnung springt (wobei Prinzi das ENORM feiern würde!) und nach einer Stunde wie eine verwelkte Pflanze in der Ecke liegt. Nope, dieser Pancake bringt einem langanhaltende Energie, ohne dass man sich wie ein Zuckerjunkie fühlt, der seine nächste Dosis dringend braucht. Man ist durch die Proteine lange satt, der Magen glücklich und die Stimmung ebensoooo!

Der Geschmack macht süchtig – Ich habe diese Protein-Pancakes so perfektioniert & lieben gelernt, dass ich auch gleich einen „Ich habe schon wieder Protein Pancakes gemacht“-Club gründen möchte. Bevor man es merkt, hat man sich selbst überlistet und frühstückt wie ein König, der sich gleichzeitig in den Olymp der gesunden Ernährung schwingt. Man fühlt sich nicht wie ein Witzbold, der irgendein langweiliges Fitness-Frühstück isst – man isst einfach guten Kram!

Für extra fluffige Protein Pancakes: Eischnee!
Damit die Protein Pancakes schon direkt in der Pfanne so schön aufgehen und einfach hiiiiiiimmlisch fluffig & dick werden, leg ich euch ans Herz: Macht euch die Mühe, trennt die Eier, schlagt das Eiweiß zu Eischnee (JUST BEAT IT!) und hebt es dann vorsichtig unter den restlichen Teig. Es lohnt sich wirklich und ihr könnt dann eure ultra-fluffigen Protein-Bömbchen so richtig genießen! Zudem habe ich mit der Mehlmischung etwas herumexperimentiert und euch nun meine leckerste Kombination aufgeschrieben. Das MÜSST ihr aber so nicht machen, probiert gerne auch selbst mal ein bisschen herum.


Protein Pancakes Zutaten & Zubereitung
- 70g Weizenmehl
- 50g Mandelmehl (Kokosmehl könnte ich mir auch lecker vorstellen!)
- 30g Proteinpulver (Wir haben eins mit Vanillegeschmack!)
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 Eier (getrennt)
- 250g Magerquark
- 100ml Sojamilch (liebe die ganz normale von Alpro!)
- 1 – 2 EL Dattelsirup, Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup – as you like. Ich mache immer nur 1 EL rein.
- Optional: Zimt, Kakao, Schokodrops..
Meine liebsten Toppings
- Kokoscreme (Rezept dazu kommt bald!)
- Erdnussbutter, Mandelmus…
- Beeren, Obst eurer Wahl
- Geröstete, gemahlene Mandeln, Kokosflocken…
1 / Zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen und die Eier trennen. Dabei darf wirklich kein Eigelb in das Eiweiß kommen! Schlagt dann das Eiweiß mit eurem Mixgerät ein paar Minuten zu festem Eischnee.
2 / Dann könnt ihr alle restlichen Zutaten mit den trockenen mischen. Bitte nicht zu lange sondern nur bis alles gut miteinander vermengt ist. Dann hebt ihr vorsichtig den Eischnee unter den Teig.
3 / Eine Pfanne mit etwas Fett auf mittlerer Stufe vorheizen und kleine Portionen von dem Teig in die Pfanne geben. Wenden, wenn Bläschen auftauchen (diese kleinen Luftbläschen sind wie das Pancake-Universum – sie sprechen zu dir). Beide Seiten goldbraun braten, als ob du gerade den perfekten Sonnenuntergang in der Pfanne fängst. Hachz!

Pancake Toppings-Magie
Jetzt geht’s los: Toppings! Du bist der Künstler, deine Pancakes sind die Leinwand. Du kannst kreativ werden: Tropische Kokoscreme mit Mango, Ahornsirup, Schokostückchen, frische Früchte oder Erdnussbuuuuutteeeeer, weil, ganz ehrlich, WER LIEBT SIE NICHT? Mach dir dein eigenes kleines Kunstwerk – du hast es dir verdient!
Ich empfehle übrigens, bei den Toppings nicht allzu geizig zu sein. Schließlich will dein Pancake auch etwas Besonderes erleben und nicht einfach „so ein Pancake mit einem traurigen Löffel Joghurt drauf“ sein.

So meine Lieben – Der Pancake-Himmel ruft! Schnappt euch die Pfannen und probiert sie unbedingt einmal aus! Die gesamte Masse hat ca. 80g Proteine und 1225 Kalorien – je nachdem wie viele Pancakes ihr nun daraus zaubert, könnt ihr euch dann ausrechnen wie viel Proteine ihr schon allein von eurem Frühstück zu euch genommen habt. Lasst mich gerne wissen, wie sie euch geschmeckt haben – ich freu mich über jedes Feedback und jeden Kommentar ♥ Auf Instagram gibt es dazu auch das passende Reel.
Wow, lieben wir doch
Also erstmal, wer hat bitte Zero Bock auf dein Geschwafel? Das gehört zu einem guten Duni-Rezept dazu Nachdem ich diesen tollen Blogpost gelesen hatte, hab ich sofort Lust auf die Pancakes bekommen. Ich MUSSTE dann einfach direkt los die fehlenden Zutsten holen und WOW, das hat sich sowas von gelohnt! Ich hab bisher noch keine selbstgemachten Pancakes so richtig gemocht, aber deine sind echt der Hammer. Die wird es regelmäßig bei uns geben Danke für das teilen deiner tollen Rezepte ❤️
Ohhh liebe Sandra ❤️ Ich hab mich so sehr über deine lieben Worte & das Feedback gefreut – ehrlich!! Made my day! Fühl dich ganz fest gedrückt!
Ohhh ich bin eigentlich gar kein pancake Fan aber die sehen sooooo unfassbar gut aus dass ich sie am we direkt testen muss lieben dank dir
Das freut mich so sehr!! Sag gerne Bescheid, wie sie dir geschmeckt haben!! ❤️
Ohh vielen Dank für das Rezept die Bilder sind mal wieder ein Träumchen!! Freue mich drauf das Rezept am We auszuprobieren ❤️
Danke dir liebe Nina ❤️ Das bedeutet mir viel! Sag gerne Bescheid wie sie dir geschmeckt haben!! 🙂
Liebste Duni,
die Pancakes sehen sooooo lecker und sowas von fluffig aus Danke für das tolle Rezept
Freue mich schon auf die Kokoscreme und das Surfers Banana Bread
Liebste Grüße,
Melanie
Aww ❤️ Danke dir meine liebste Melanie! Du hast immer ein paar liebe Worte für mich übrig, das bedeutet mir wirklich sehr viel! Fühl dich ganz fest gedrückt ❤️