|

Erdbeer Holunderblüten Marmelade

Hej meine Lieben und Glad Midsommar! Ich schwebe dieses Jahr sozusagen im skandinavischen Sommer-Himmel und in den nächsten Wochen erwarten euch drei herrlich sommerleichte Midsommar-Blogposts, vollgepackt mit Ideen & Rezepten zum Verlieben – also quasi für nächstes Jahr. Denn *hust* Ja, ich habe mir mit dem Veröffentlichen ein klitzekleines bisschen zu viel Zeit gelassen. Midsommar ist natürlich schon längst durch, alle Blumenkränze sind welk, und irgendwo in Schweden wird gerade das letzte Heringglas entsorgt. Ich nenne es: Vorausschauendes Spätbloggen™. Merkt euch einfach: Wenn ich etwas veröffentliche, seid ihr im darauffolgenden Jahr die Ersten. Düdüm! Heute dreht sich alles um eine wahnsinnig leckere, zuckerarme Erdbeer Holunderblüten Marmelade mit Limette. Oder auch: der Marmeladenmoment, in dem ich kurz dachte, der Sommer wäre vorbei.

Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan

Blühwunder & meine persönliche Holunderkrise

Freunde der gepflegten Einweckkultur, ihr werdet mich verstehen! Dieses Jahr blüht wirklich alles völlig am Rad. Oder bilde ich mir das nur ein, weil ich zu viel Landluft geschnuppert habe und mein Nervensystem mittlerweile auf Blütenstaub reagiert wie andere auf Breaking News? Unser Garten jedenfalls hat dieses Jahr beschlossen, komplett zu eskalieren* – und direkt vor unserer Haustür stehen zwei riesengroße Holunderbäume, die aussehen, als hätte man sie vorher gefragt:”Wie sehr wollt ihr dieses Jahr blühen?” Sie so:”JA!11!!!1!!”

*Natürlich VOR dem aktuellen Dürrespecial. *BÄM* Boden Knusprig.

Holunderblüten Baum Verwerten Rezept Ideen
Holunderblüten Erdbeeren Rezept Ideen

Wenn ich mich also morgens mit meinem Kaffee vor die Haustür gesetzt habe, wurde ich nicht etwa begrüßt – sondern vom Holunderduft aktiv überfallen. Ein olfaktorischer Roundhouse-Kick. Als würde jemand sagen: „Guten Morgen, hier ist dein täglicher Aromatherapie-Schlag ins Gesicht – mit Liebe, dein Garten.“ Widerstand war absolut zwecklos. Ich musste etwas daraus machen. Ich hatte Holunder im Haar und in meinem Kaffee auf der Treppe – da lag Marmelade einfach nahe. Wie Schicksal in Doldenform.

Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan
Erdbeer Holunderblüten Marmelade Rezept Vegan

Anfang Juni bin ich dann morgens um 6:23 Uhr aufgewacht, völlig schweißgebadet (nein, es war noch nicht die Hitze, sondern Panik) und habe ernsthaft gegoogelt: „Wie lange blüht Holunder?“ Und dann sofort hinterher: „Kann ein einziges Gewitter ALLE Holunderblüten zerstören?!“ Spoiler: Laut Internet – ja. Laut meinem Garten – nein. Hat mich aber nicht davon abgehalten auch noch Mazi völlig verzweifelt zu fragen:”Oh Gott, glaubst du, dass in 3 Tagen noch Holunderblüten an den Bäumen hängen?!11?!” Der kennt mein crazy Kopfkino schon.

Ich schwöre, als ich die Wettervorhersage gesehen habe, war es in meinem Kopf wie bei Twister – die Holunder Edition. Ich sah mich schon, wie ich mit flatterndem Kleid und einer Gartenschere durch den Nieselregen renne, während in Zeitlupe der letzte Blütenstaub vom Wind verweht wird. Völlig dramatisch. Völlig umsonst. Wir können alle aufatmen: Die Blüten haben es teilweise bis Juli geschafft und mehrere Gewitter überlebt! Holla die Holunderfee!

Erdbeer Holunder Marmelade Rezept Vegan
Erdbeer Holunder Marmelade Rezept Vegan

Sommer im Glas: Erdbeer Holunderblüten Marmelade

Zurück zum Thema: Ich wollte dieses Jahr unbedingt eine Midsommar-Marmelade machen. So richtig mit skandinavischem Feenstaub, Blumenkränzen und dem Gefühl, dass man jeden Moment barfuß durchs Gras tanzen oder versehentlich in einen Schweden-Katalog stolpern könnte. UND GENAUSO IST DAS AUCH ABGELAUFEN MEINE PEOPLEZ! In etwa so: CLICK

Und was passt besser zu Midsommar als…? Genau. ERDBEEREN! Der Inbegriff von Sommer, Sonne, Skandinavien – und der Grund, warum ich jedes Jahr mindestens eine Woche lang so tue, als könnte ich von nichts anderem leben. Süß, saftig, fotogen – und in der Kombination mit Holunder und Limette so skandinavisch, dass man beim ersten Bissen fast den IKEA-Katalog durchblättern möchte (Nur ohne Möbelaufbau und Beziehungskrise.)

Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan

Zuckerarmer Game Changer: Konzentrat.

Apropos IKEA – ha! Überleitungen kann ich. Wusstet ihr, dass es da nicht nur Beziehungstests im SB-Restaurant gibt, sondern auch einen kleinen Gamechanger für dieses Rezept? Holunderblütenkonzentrat! Kein Sirup, sondern sozusagen der coole skandinavische Cousin – weniger Zucker, aber trotzdem voll auf Holunder-Aroma. Gibt’s bei IKEA in der Getränkeabteilung und ist wirklich perfekt, wenn ihr die Marmelade etwas leichter und weniger süß haben wollt – oder wenn ihr (wie ich) manchmal zu spät im Jahr dran seid und der Holunder schon „Tschüssikowski“ gesagt hat. Einfach ein bisschen vom Konzentrat mit in die Erdbeermasse geben – und schon habt ihr eine zuckerärmere, aber trotzdem hocharomatische Variante. Selbst Prinzi & Mazi lieben die Marmelade und die kennen auch die originalen Zuckerbomben!!

Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan

Erdbeer Holunderblüten Marmelade

    Für ca. 2 Gläser / Vegan / Mit Limette

  • 500g aromatische, süße Erdbeeren
  • 1 Limette (Saft & Abrieb)
  • 4 EL Holunderblütenkonzentrat (oder selbstgemachter Sirup, wenn ihr es sehr süß mögt!)
  • 1 EL Gelierhilfe (Ich nehme das von Biovegan)

1 / Einen kleinen Teller für die Gelierprobe in das Gefriefach stellen. Die Erdbeeren fein pürieren, die Limettenschale abreiben und den Saft auspressen. Alles zusammen mit dem Holunderblütenkonzentrat in einen Topf geben,

2 / Das Pulver von der Gelierhilfe kalt einrühren, dann alles zusammen 3 Minuten leicht köcheln lassen und dabei ständig mit einem Schneebesen umrühren bis die gewünschte Konistenz erreicht ist.

3 / 1-2 EL des Kochguts auf den Teller vom Gefrierfach geben und checken ob sie noch zu flüssig ist. Dann alles in saubere Gläser füllen. Ich bewahre die Marmelade immer im Kühlschrank auf, dadurch hält sie nochmal länger. 🙂 SO GOOD!

Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan
Erdbeer Holunderblüten Limetten Marmelade Rezept Vegan

Marmelade & Midsommar Vibes

Ich sag’s wie’s ist: Diese Marmelade ist mein diesjähriger Sommer-Safe-Space. Wenn’s regnet – Marmeladenbrot. Wenn’s zu heiß ist – Skyr mit einem Klecks Erdbeer Holunderblüten Marmelade. Wenn ich wieder denke, der Sommer fliegt viel zu schnell vorbei – ein Teelöffel direkt aus dem Glas und dazu ein Glas Rosé. Und plötzlich ist wieder Juni, ich knie im nassen Gras und flüstere zu meinem Holunderbusch: „Bitte halt noch drei Tage durch, ich brauche dich für den Blogpost!!!!1!!11!!!” True Story!

So meine Lieben! Ich hoffe ihr habt euch über das Rezept gefreut – in den nächsten Tagen kommen noch mehr Midsommar Inspirationen – quasi mein Liebesbrief an Skandinavien und den Sommer! Bis dahin: Probiert die Marmelade aus – und macht gleich doppelt so viel. Die verschwindet nämlich schneller als Holunderblüten nach einem Sommergewitter. Oder wie wäre es mit einem Lavendel Honig Eis?

Ihr Lieben – ihr wisst, in meinem Blog steckt wahnnsinnig viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Falls ich euch mit meinen Rezepten, Reisetipps, DIY-Anleitungen und Gedanken irgendwie positiv beeinflusst oder inspiriert habe, würde ich mich wirklich WAHNSINNIG freuen, wenn ihr mir ein paar liebe Worte oder einen Like dalasst. Es ist einfach etwas komisch, wenn man das Gefühl bekommt, man würde nur mit sich selbst reden. Die Blogwelt hat sich zwar leider sehr stark verändert, aber mit ein paar lieben Worten schenkt ihr mir tatsächlich unglaublich viel Motivation immer weiter zu machen ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. Hach das klingt doch nach ganz viel Sommer und gute Laune. Ob ich jetzt wohl grad richtig Lust hab, die Marmelade nachzukochen? Ob es vielleicht gerade Sonntag ist und ich nichts von den Zutaten im Haus habe? Maybe?! 😉

    1. Haha – Feel you! ♥ War vielleicht nicht die beste Idee, das an einem Sonntag zu posten – wo wir wieder beim Bad Blog Timing wären 😀 Aber give it a try meine Liebe wenn du mal wieder Richtung Ikea fährst! 🙂

  2. Meine süße Duni!
    Was für ein toller Blogpost!!! Ich mag Deinen Schreibstil, Deine Fotos und Dich sowieso
    Ich musste so lachen über Deinen Ausdruck „Vorausschauendes Spätbloggen™“ und auch gleichzeitig schmunzeln, da mir beim Lesen auch der Gedanke kam, dass wir – Deine Leser – bestens und seeeehr rechtzeitig für das nächste Midsommar vorbereitet sind Denn nach Midsommar ist schließlich vor Midsommar
    Und beim Lesen dachte ich mehr als einmal: I FEEL YOU!!! Mir geht das oft auch so, dass ich irgendwie etwas spät dran bin oder was mir auch schon einige Male passiert ist: ich hatte eine Idee, setze sie um und bis ich die Fotos bearbeitet habe, sehe ich, wie jemand auf Instagram etwas sehr Ähnliches postet und da ich dann nicht als armselige Nachahmerin dastehen möchte, bleibt es in der Versenkung in den Untiefen meines Ordner-Dschungels
    Dein Rezept klingt richtig super und ich freue mich schon aufs Ausprobieren Vielen Dank dafür
    Alles Liebe,
    Deine Melanie

    1. Awww ♥ Meine liebste Melanie!! Deine Worte gehen einfach jedes Mal runter wie Öl und sind Balsam für das Blogger-Herzi! Danke dir ♥ Und ganz ehrlich: Es gibt bestimmt schon quatrillionen Erdbeer Marmeladen Rezepte – ABER – keiner hatte vielleicht den gleichen “Der Sommer ist vorbei” Dramatik-Moment inklusive als Story-To-Tell! Und wer weiß – vielleicht ist dein Rezept ja auch viel besser gewisse Leute ♥ Lass die Ideen & Fotos nicht versinken! Ich drück dich!