5 Tage in Barcelona

Drehen wir endlich ein bisschen die Sommermusik auf, holen uns ein Glas Wein, verstreuen ein paar spanische Vibes und tauchen in das warme Barcelona ein! Nachdem ich mich von etlichen Schnappschüssen wieder trennen musste, weil ich meine Blogposts ja ab jetzt immer etwas kürzer & knackiger halten möchte, hab ich nun mein persönliches “BEST OF” festgelegt und erzähle ein bisschen über unseren Trip nach Barcelona mit unseren lieben Freunden ♥ Für Barcelona reichen meiner Meinung nach 5 Tage komplett aus um die Stadt in Ruhe zu genießen und die wichtigsten Highlights zu sehen! Wir haben unsere Tage perfekt ausgenutzt und hatten am Ende sogar ein bisschen zu viel Zeit übrig.

barcelona reise tipps insider palmen stadt

Die Stadt selbst & “La Rambla”

Nach der Ankunft am Flughafen, holten wir uns direkt die “HOLA BCN” Card. Super praktisch weil man selbst auswählen kann, wie viele Tage man braucht und somit perfekt mit den Öffentlichen rumcruisen kann. Wir waren wirklich sehr oft auf Bus & Bahn angewiesen, man darf die Hitze und die weiten Strecken einfach nicht unterschätzen. Unsere Unterkunft hatten wir wie immer über AirBnB bekommen und waren schon ziemlich zentral gelegen. Wer früh bucht kann hier definitiv gut sparen, wir haben leider viel zu lange damit gewartet.

barcelona reise tipps insider palmen stadt

Diesmal waren wir wieder mit diesen zwei lovely people unterwegs und zu viert macht Barclona definitiv mehr Spaß als zu zweit! (Ich hab’s nach Paris sowieso aufgegeben irgendwelche Romantik in solchen Städten aufleben zu lassen – passiert eh nüscht! 😀 In Paris gab’s ja eher noch Zoff & Krawall statt Amour pur, und so!) Ich bin jedenfalls sehr dankbar für die zwei Herzensmenschen, die unseren Trip so wundervoll gemacht haben. ♥ An sich hatten wir die ganzen Tage über richtig tolles Wetter und selbst ein paar Schauer und Gewitter konnten uns von einem Strandbesuch nicht abhalten!

By the way: Wer findet auch, dass meine Haare hier wie so ein Vogelnest-Deluxe aussehen?… O_O

barcelona reise tipps insider palmen stadt

Nach unserer Ankunft haben wir diiiirekt die Supermärkte unsicher gemacht und uns mit Essen eingedeckt. Als so ein Laktoseintoleranter-Halbwegs-Möchtergern-Veganer dacht ich mir ja, dass ich in Barcelona etwas aufgeschmissen sein werde aber HOLA, die Waldfee! Ich hab echt nicht schlecht gestaunt. als wir auf einmal ungesüßte Mandelmilch, Sojamilch-Cappuccinos und ganz viel gesundes Superfood-Zeug bekommen haben! Also ist man in dieser Sache nicht ganz verloren, vor allem nicht wenn man dazu auch noch regionale Wassermelonen bekommt! Yummy!

barcelona reise tipps insider palmen stadt

Dann ging es direkt weiter! Wir wollten erst mal ein bisschen durch’s Zentrum schlendern und sind die “La Rambla” entlang gelaufen. Die Straße ist wirklich hübsch und die ganzen Touristen sitzen ganz entspannt am Straßenrand mit ihren Sangria-Kelchen in der Hand! (Hahaha, was ein Reim, oder?!) Aber meiner Meinung nach, kann man die Straße in etwa mit der Champs-Élysées vergleichen: Völlig überteuert, keine gute Qualität und man wird permanent angequatscht.

barcelona reise tipps insider palmen stadt
barcelona reise tipps insider palmen stadt

Viel interessanter sind dafür die kleinen Gassen, die aus der großen Straße rausführen. Sie erinnern total an Venedig und ohne Google Maps würde man sich einfach INSTANT hoffnunglos verlaufen! Dort befinden sich dann auch die ganzen kleinen, süßen Läden und Bars, wo man auch die Spanier selbst antrifft und nicht nur die Kelch-Sangria-Touristen.

barcelona reise tipps insider palmen stadt

Allerdings muss man dafür viel länger warten als in Deutschland, bis die Spanier dann mal eintrudeln. In Barcelona gehen die Nächte erst so gegen 22 Uhr richtig los. Also dann, wenn bei uns schon der Erste anfängt zu Gähnen und damit unterschwellig signalisiert, dass es Zeit für’s Bettchen ist! Also haben wir uns noch ein bisschen die Beine vertreten und sind irgendwann bei einem meiner ersten Highlights angelangt…

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

 

Der Markt “Mercat de la Boqueria”

Ungefähr in der Mitte von “La Rambla” kommt ein aaaaaabsolutes Schlaraffenland an Lebensmitteln! Einfach nur der absolute Wahnsinn! Wir haben etwas später auch erfahren, dass weiter hinten im Markt, die ganzen Locals ihr Essen einkaufen, da es wesentlich günstiger ist. Also, schön merken Leute:”Mercat de la Boqueria“!

barcelona insider tipps reise stadt markt
barcelona insider tipps reise stadt markt

Es macht allerdings auch so schon wahnsinnig Spaß über den Markt zu schlendern und von allen Sachen etwas zu probieren während man einen regionalen Wassermelonen-Smoothie inhaliert! Ernsthaft, so eine süße Wassermelone bekommt man in der juten, alten, deutschen Heimat NIEMALS!

barcelona insider tipps reise stadt markt

Der einzige Bereich, wo wir dann etwas schneller durchgerannt sind, war die Fischabteilun. Der Fisch lag da nämlich schon den ganzen Tag in der Hitze und hat dann auch dementsprechend gerochen. Aber in der Früh muss der Markt ein noch viel krasseres Erlebnis sein. Jedenfalls ein Must-See! Von dem Markt aus, ging’s direkt weiter zum berühmten Platz…

barcelona insider tipps reise stadt markt

Der “Plaça Reial”

Der Ort, den man auch meistens in den ganzen Filmen sieht und wo ich mich erst so richtig wie in Barcelona gefühlt habe. Er gibt einem irgendwie automatisch so ein Casablanca-Feeling und man wird unweigerlich auch an den Markusplatz in Venedig erinnert. Unheimlich schön & passend, aber man hat schon fast ein bisschen Angst davor, sich dort in ein Café zu setzten und Käffchen zu trinken während man sich durch die Kaviar-Karte kämpft. (Ihr merkt schon: Ich versetze mich so einmal um den Globus wenn ich an einen berühmten Platz komme…)

barcelona insider tipps reise stadt platz

Dort steht auch die Straßenlaterne von Gaudi – der erste Entwurf, der von der Stadt Barcelona angenommen wurde.

barcelona insider tipps reise stadt platzbarcelona insider tipps reise stadt platz

Wir haben statt dem Käffchen dann doch lieber drölftausend Fotos gemacht und dabei sind einfach sooooo viel schöne Schnappschüsse rausgekommen! Ein paar davon gibt’s nu für euch, die ganzen Spaßfotos, wo wir wie die Blöden rumlachen, heb ich mir für unsere Travel-Wall auf ;D

barcelona insider tipps reise stadt platz
barcelona insider tipps reise stadt platz

 

Die besten Stadtführungen – kostenlos!

Jep, ihr habt richtig gelesen! Ich bin dieses Mal wahnsinnig unvorbereitet in den Urlaub geflogen und hab mir auch überhaupt keine Insider-Tipps aufgeschrieben. Hier ein DICKES Dankeschön an meine süße Lulu und an meinen Herzensmann, die uns durch die ganze Stadt geführt und sich die tollen Sehenswürdigkeiten rausgesucht haben!

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

So, falls ihr keine süße Lulu oder Herzensmann zur Seite habt, gibt es noch eine SUUUPER Möglichkeit, sich ganz umsonst durch Barcelona führen zu lassen. Ok, streichen wir das umsonst weil die Touren sind so genial, dass man am Ende sicherlich wesentlich mehr Geld da lässt als geplant. Aber so zahlt man zumindest auch nur soviel, wie es Einem wirklich wert ist.

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

Und zwar ist hier die Rede von den Free Walking Tours! Man meldet sich einfach online an oder kommt spontan zu den Treffpunkten. Wir haben die spontane, kurzfristige Variante gewählt und konnten uns noch ganz frech einklinken. Dann wird die große Menge auf die freiwilligen Reiseleiter aufgeteilt!

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

Ich bin mir sicher: Wir hatten den Besten! Antonio hat uns mit einer wahnsinnigen Herzlichkeit und viel Humor durch die ganze Stadt geführt und selbst die Geschichte dahinter so toll erklärt, dass man danach unbedingt noch mehr wissen wollte! Well done my dear!

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

Die ganze Tour ging ungefähr 2-3 Stunden mit einer kleinen Pause zwischen durch. Wir haben uns in ein suuuuuuper kleines und süßes Restaurant gesetzt und kleine Tapas und Getränke geschenkt bekommen. So ganz abseits von dem Touristentrubel und genau DAS fand ich richtig großartig! Bei der Tour werden die Leute in die kleinen, unbekannten Ecken geführt und die etwas abgelegenen Lokale bekommen so ein bisschen mehr Kundschaft.

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

Nach der Tour haben wir uns noch ein bisschen vor Gaudis Meisterwerk – die Sagrada Família – gesetzt, Cider & Bier getrunken und die Tour nochmal sacken lassen. Ich würde das wirklich jedem empfehlen, der nicht viel Zeit oder keinen Plan hat aber dennoch Barcelona so gut wie möglich kennenlernen möchte 🙂

barcelona insider tipps reise stadt gaudi

 

barcelona insider tipps reise stadt tapas

 

Tapas & Sangria Bars in Barcelona

Nach dem ganzen Gelaufe waren wir sowas von bereit für spanischen Wein & Tapas! Auch geil: Ich dachte bis vor kurzem ja noch, dass “Tapas” irgendeine besondere, spanische Spezialität sei. Also in etwa so wie Tacos oder Crepes. Dass “Tapas” eigentlich alles sein kann (hautpsache es ist klein und lässt sich als Appetithäppchen betiteln) hätte ich zum Beispiel nicht erwartet! Also machten wir uns auf die Suche nach einer netten Bar und wurden auch direkt fündig.

barcelona insider tipps reise stadt tapas
Wir haben uns sofort in das Ambiente der “La Luna” Bar verliebt und saßen eine gefühlte Ewigkeit dort drin. Tapas wurden inhaliert, Sangria-Kelche bestaunt, spanischen Weiß getrunken und nur noch gelacht ♥. Paella haben wir in Barcelona gar nicht gegessen, weil das eine typischevalencianische Spezialität ist! Das heben wir uns also für einen Trip nach Valencia auf 😉

Die beste Aussicht bei “Montjuïc”

Am nächsten Tag hatten wir genug von dem Trubel der Stadt und wollten mal etwas höher hinaus! Ein weiteres Highlight war dann unsere Route zum Höhepunkt des Montjuïc. Wir sind zuerst mit der Standseilbahn soweit es ging hochgefahren und das restliche Stück dann gelaufen.

barcelona insider tipps reise stadt berg aussicht

Währenddessen kann man dann über ganz Barcelona schauen oder sich einfach in die Wiese legen und die Ruhe genießen. Das haben nämlich die ganzen Locals auch gemacht, die keine Lust mehr auf die Hektik der Stadt hatten. Ganz oben angelangt hatte man dann eine ganz zauberhafte Aussicht auf den Hafen.

barcelona insider tipps reise stadt berg aussicht

Wenn man dann noch etwas weiter in den Pinienwald reingeht kommt man an mein nächstes Highlight: die “La Caseta del Migdia”! Eine kleine Terrasse mit Blick über’s Meer, spanischer Musik im Hintergrund und jeder Menge Sangria, Bier und guter Laune! Das war auch so ein Moment, den ich so richtig genossen habe. Sangria trinken, Pinienduft einatmen und die Sonne auf der Haut spüren. ♥ Und falls ihr euch jetzt schon fragt, ob wir jeden Tag getrunken haben: Definitiv und mehrmals.

barcelona insider tipps reise stadt berg aussicht

 

Die absoluten Local-Viertel

Dann haben wir auch die Tipps von unserem guten Antonio in die Tat umgesetzt und sind in die Local-Viertel gewandert. Zuerst: das Gràcia Viertel! Best. Decision. Ever! Wer so richtig unter den Locals sein will, der geht genau dahin! Es gibt dort beispielsweise ein sehr süßes veganes Restaurant, die “Quinoa Bar“. Aber ein absolutes MUST-SEE ist der “Plaza del Sol“!

barcelona insider tipps reise local viertel

Was man hier unbedingt machen muss: Cider, Bier oder Sangria auf dem Boden trinken! Der Platz ist umringt mit Cafés und Bars aber ALLE setzten sich dort auf den Boden und trinken ihr Bierchen. Einfach nur chillig, gemütlich und ein weiteres Highlight unter den Locals!

barcelona insider tipps reise local viertel

 

Das Viertel Barcelonetta und der Strand

Das zweite Local-Viertel heißt “Barcelonetta“, mit seinem schönen Strand und dem Restaurant “Montolio Can Maño“! In diesem mega-lauten Restaurant zu sitzen, Cava zu trinken und anschließend richtig leckeren und frischen Fisch zu genießen – einfach nur herrlich. ♥ Am Strand waren wir dann am letzten Tag. Müde vom Laufen, erschöpft von den ganzen Sehenswürdigkeit und ganz sentimental vom vielen Wein! Es hat zwar ziemlich schnell zugezogen aber es war wirklich schön, kurz vor dem Gewitter am Strand zu sitzen, dem Meer zuzuhören und über das Leben zu philosophieren!

barcelona insider tipps reise strand

Wir saßen den ganzen Tag dort und haben uns tiefsinnige Themen um die Ohren geworfen, während hinter uns schon die Weltuntergangsstimmung im Anmarsch war. Hachja ♥ Schön war’s! Am Abreisetag haben der Herzensmann und ich dann noch das superkleine Lokal “Hummus Barcelona” entdeckt und dort noch ein letztes Mal gegessen. Riiiiiichtig, richtig gutes Essen und DAS HUMMUS ERST!!! Der absolute Wahnsinn! Unbedingt ausprobieren 🙂

So, das war’s auch schon mit meinem Barcelona-Travelpost! ♥ Ich hoffe euch haben die Eindrücke gefallen oder ich konnte euch für euren anstehenden Barcelona-Besuch weiterhelfen! Habt es feine meine Lieben :*

Ihr Lieben – ihr wisst, in meinem Blog steckt wahnnsinnig viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Falls ich euch mit meinen Rezepten, Reisetipps, DIY-Anleitungen und Gedanken irgendwie positiv beeinflusst oder inspiriert habe, würde ich mich wirklich WAHNSINNIG freuen, wenn ihr mir ein paar liebe Worte oder einen Like dalasst. Es ist einfach etwas komisch, wenn man das Gefühl bekommt, man würde nur mit sich selbst reden. Die Blogwelt hat sich zwar leider sehr stark verändert, aber mit ein paar lieben Worten schenkt ihr mir tatsächlich unglaublich viel Motivation immer weiter zu machen ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 Kommentare

    1. Ohhh, das freut mich so sehr, lieber Oliver! Danke für die lieben Worte und die Tipps 🙂 Das hilft anderen sicher auch weiter! Ich wünsch euch eine traumhafte Zeit dort!

  1. Von Barcelona geschwärmt haben meine Freunde schon das erste Mal nach der Abifahrt. Ich war damals Segeln. 😉 Seitdem hat es sich bisher leider nie ergeben, dass ich einen Ausflug dahin gemacht hätte… muss ich definitiv mal auf meine Liste setzen.

  2. Im Juni diesen Jahres war ich auch in Barcelona – eine so, so schöne Stadt! Der Strand direkt an der Stadt, die Palmen, die Menschen …ich könnte stundenlang schwärmen! Zum Glück habe ich alle vier Tipps besucht, da hab ich ja nichts verpasst. 😉
    Liebe Grüße
    Kristine von Kristy Key

    P.S. Zur Zeit gibt es auf meinem Blog einen dm-Gutschein im Wert von 15€ zu gewinnen.
    Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen? Dann klick hier

  3. Vielen lieben Dank für die tollen Einblicke, liebe Duni! Barcelona scheint eine sehr schöne Stadt zu sein. Ich reise sehr selten, umso lieber lese ich solche Berichte 🙂
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag ✨

    Liebste Grüße
    Yuliana

    1. Ich danke DIR meine liebe Yuliana für die lieben Worte ♥ Das freut mich wirklich sehr wenn ich dir mit dem Bericht eine kleine Freude machen konnte! Ich hoffe du hattest ein schönes WE :*

  4. Liebe Duni…
    Wo fang ich bloß an?
    Wenn ich all das schreiben würde was mir gerade durch den Kopf geht,
    dann würde mein Lobgesang für diesen Blogpost den Rahmen des Kommentarfeldes sprengen 🙂
    Daher ist hier die Kurzversion:
    Deine Fotos sind grandios! Wunderbar passend zum Text ausgesucht!
    Ich mag die Mischung aus farbenfroh (das gehört zu Barcelona), die schwarz-weißen
    Bilder, die Detailaufnahmen, die Fotos von dir und vom "Prinzen" plus von euren Freunden..alles wunderschöne Aufnahmen!
    Nur mal so: Du siehst soooo gut aus auf den Fotos! ❣️

    Natürlich möchte ich auch noch einen Satz zu deinem Reisebericht schreiben.
    So leicht und beschwingt geschrieben!
    Ich habe deinen neuen Blogbeitrag mit viel Freude gelesen…..��

    Liebe Grüße . . . Rita

    1. Meine liebe Riitaaa ♥ VIELEN lieben Dank! Ich freu mich wirklich wahnsinnig über das liebe Feedback , mir bedeutet das wirklich seeeehr viel! Ich dachte mir auch, dass diese Mischung zwischen knallbunt und monochrome sehr gut zu der Stadt selbst passt und jedem Foto den gewissen Touch gibt ;D ♥ Und ich freu mich auch dass dir die Leichtigkeit aufgefallen ist!! Genau so hab ich mich dieses Mal auch beim schreiben gefühlt 🙂 MERCI BEAUCOUP meine Liebe ♥

  5. Ich wollte ja schon lange einmal nach Barcelona, nach deinem Blogpost jetzt noch viel mehr.
    Die Mischung aus Stadt und Strand finde ich einfach echt richtig toll für einen Sommerurlaub bzw. Städtetrip.

    Lg.

  6. Meine liebe Duni,
    vielen Dank, dass Du uns mit Deinem Post nach Barcelona entführt hast <3 Das war jetzt eine richtig schöne, kleine Auszeit. Wunderschöne Bilder hast Du da ausgesucht. Da bekommt man gleich Lust auf Barcelona.
    Ich drück Dich ganz lieb und schicke Dir allerliebste Grüße,
    Deine Melanie <3

    1. Meine liebe Melanie ♥ Hab vielen lieben Dank für deine lieben Worte :* Ich freu mich ganz arg darüber und dass ich dich ein bisschen nach Spanien mitnehmen konnte ♥ Ich drück dich ganz lieb zurück und hoffe du hast noch eine schöne Woche ♥

      Deine Duni ♥

  7. Liebe Duni,
    das war mal wieder ein schöner und interessanter Blogpost mit tollen Bildern!

    Ich war vor 3 Jahren auch in Barcelona mit meinem Jahrgang. Dort bin ich einem Jahrgangskameraden näher gekommen und mittlerweile sind wir 2 Jahre zusammen.
    Nun wurden diese schönen Erinnerungen durch diesen Blogpost wieder aufgefrischt. Hachja 😀 Barcelona wird immer etwas gaaanz besonderes für mich sein.

    Ich liebe wirklich alle deine Posts, aber ich glaube mein absoluter Favorit ist die Travel-Kategorie.
    Bist du schonmal außerhalb Europas gewesen? Wie wär's mit Asien? ��

    Liebe Grüße

    Mimi

    1. Vielen lieben Dank meine liebe Mimi ♥ Das freut mich wirklich ganz arg dass dir die Bilder und die Blogposts so gut gefallen 🙂 Mir bedeutet das sehr viel ♥ Und deine Erinnerung an Barcelona ist auch wirklich sehr sweet – dann hattest du defintiiv mehr Romantik als ich dort, höhö ;D

      In Asien war ich übrigens schon 😉 Wir hatten eine große Rundreise durch Thailand, dazu gibt's auch schon 3 Blogposts: Koh Kood, Koh Pha-Ngan und Chiang Mai 🙂 Wir planen aber auch schon weiter weil wir unbedingt noch mehr außerhalb von Europa sehen möchten, hihi ♥

      Drück dich, deine Duni :*