| | |

Eistee selber machen

[EDIT: Ich hab den Blogpost im Mai getippt :’D Der Juni war wieder schön – also ist das jetzt eher so ne Art Throwback CLICK] Manch’ einer fragt sich vielleicht – und völlig zurecht – warum ich gerade JETZT auf die Idee komme, ein Eistee Rezept zu posten. Not gonna lie – der Jahresbeginn hat uns hier so krass beeinflusst, dass ich neulich schon in meinen Alpträumen von Schnee und -12 Grad in meiner Wetter-App geträumt habe. Als ich es mir in den letzten Wochen mit meinem Käffchen, meiner Kuscheldecke und ein paar Kerzen vor dem verregneten Fenster am Morgen gemütlich gemacht habe, kamen solche Gedanken wie:”Hach ja, schön dieser Herbst! Heute vielleicht mal Apple-Pie & Zimtschnecken!”

Kleine Vorwarnung: Es folgt jetzt erstmal ein Rant über das Wetter & meine Bäumchen.

eistee selber machen rezept

Der tägliche Regen und die Kälte haben uns fest im Griff. Wenn wir dann zusammen am Esstisch sitzen, jeder ein bisschen melodramatisch in die Runde guckt und seufzt, versuchen wir uns das IRGENDWIE schön zu reden, á la: “Ach, das tut der Natur einfach so gut! Wird schon… wenn der März mal rum ist, wird’s wärmer & sonniger.” Aber dann realisiert man: ES IST EINFACH SCHON FAST FOCKIN’ JUNI! Das halbe Jahr ist quasi so gut wie vorbei. Düdüm! Genau dann, wenn man sich für die Außengastronomie eigentlich so sehr freuen möchte, weil sie nach den ganzen Corona-Lockdowns ENDLICH wieder draußen öffnen darf. Los, Stop, Schade!

eistee rezept selber machen

Ganz zu Schweigen von diesem Kack-Ar***-April, der für meine Bäumchen die persönliche Hölle war. Ihr kennt mich – ich bin ein euphorischer Hüpfflummi, der sich VIEL zu leicht beeinflussen lässt. Duni sieht irgendwelche mediterranen Filme á la Mamma Mia und dann wird einfach RADIKAL alles mit einem Mamma-Mia-Filter übersehen! Deko, Kleidung, Essen, Kunst, Bäumchen – GEBT MIR EINFACH ALLES, was danach aussieht, riecht oder schmeckt! Ich muss mit dem Stierkopf durch die FOCKIN’ Wand! CLICK

lov eistee schwarztee diy rezept

Genau DIESES Verhalten, hat mich dann vor einem Jahr auf die glorreiche Idee gebracht, mir einen RIESIGEN Zitronenbaum zu holen. Die große Olive, die uns mehrere Male fast komplett verreckt ist, und wahrscheinlich schon den inneren Wunsch hegt, sich einfach im Teich zu ertränken um ihrem Elend endlich ein Ende zu bereiten, war ja nicht genug. Aber da es ist Griechenland auch ganz tolle, pinke Bougainvillea gibt, die dort wachsen wie Unkraut, MUSS ich das hier auch haben. Logisch.

hortensien blau lila

Und wenn sie dann im Winter logischerweise jämmerlich vor sich hinstirbt WEIL SIE EINFACH FOCKIN’ HIER NICHT HINGEHÖRT, bin ich auch noch so dreist und beschimpfe sie als Zicke, die sich mal nicht so anstellen soll. Dabei bin ich diejenige, die sie von ihrem gewohnten, warmen, mediterranen Klima in das kalte, stürmische Deutschland holt und zwanghaft versucht, sie hier in einem kleinen Topf durchzubringen. Weit oben in einem SEHR hochgelegenen Dorf, wo es im Winter halt auch mal -18 Grad gibt. Sie stand zwar drinnen vor dem Fenster, aber wahrscheinlich hat allein der Anblick von dem vielen Schnee, sie in Panik versetzt. Als wir es dann auch noch gewagt haben, sie in einen anderen Raum zu stellen, war das für sie der Todesstoß. How could we?! Bonni so: CLICK.

eistee selber mischen

Aber bevor der Winter kam, hab ich mir logischerweise noch ne kleine Olive UND noch eine kleine Zitrone geholt. Wenn schon Bäume töten, dann richtig und mit Vollgas, wa. And I’m Like: CLICK

WARUM STEHEN DIE AUCH SO DEMONSTRATIV PERFEKT IN JEDER KLEINEN DORF-GÄRTNEREI! Ich werde einfach verdammt schwach, wenn ich an nach-Jasmin-riechenden-Blüten vorbei laufe. Vor allem wenn man das größte Fernweh des Lebens durchlebt. Das Ende vom Lied: Der April hat seinem Klischee alle Ehre gemacht und uns erst ordentlich verarscht, indem er mit 20 Grad und Sonne pur begonnen hat. Man konnte die Pina-Colada-Vibes förmlich riechen! Logisch, dass ich meinen Bäumchen dann die frische, sonnige Luft gönnen möchte und sie SOFORT in die Sonne rausstelle. Mazi so:”Tu’s nicht. Warte bis es wärmer wird!” Ich so: CLICK. I know what I’m doing.

eistee selber mixen rezept

WER KONNTE AHNEN, dass der April dann mit -12 Grad und Schnee ohne Ende weitermacht?! (Ok, Mazi hat es geahnt. ABER WER SONST NOCH?!) Das Ende vom Lied: Bonni tot, kleine Olive tot und die große Zitrone hat mir fast das Herz gebrochen. Aber ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich mir denke: Okay. That’s it. Es wird mir eine FOCKIN’ Lehre sein. Der ganze Stress und das Hin & Her Gerenne im Winter, war die Hölle und jedes Mal wenn ein Baum gestorben ist, ist in mir drin auch etwas gestorben. Pflanzen, ey. Aber genug jetzt! Kommen wir zu dem Eistee! Vielleicht bringt der ja ein bisschen Sommerlaune, auch wenn das Wetter mit aller Macht vom Winter direkt wieder in den Herbst übergeht.

hortensien blau violett

Eistee selber mischen

Die Frage bleibt ja: Warum komme ich überhaupt auf die Idee, über ein simples Eistee-Rezept zu bloggen? Nun, zum einen: Ich bin ja schwanger! Und da jetzt mein geliebter Vino verboten ist und es wirklich SACKE SCHWER ist, einen anständigen, vernünftigen, leckeren alkoholfreien Wein zu finden, sieht sich mein Gehirn gezwungen, kreativ zu werden. Vorher so: “Meeeh, Eistee. Braucht niemand.” Jetzt so:”ICH HAB’S! EISTEE! THE SHIT!” (Über alkoholfreie Wein-Empfehlungen bin ich übrigens immer dankbar – I ain’t gonna done yet!)

eistee rezept schwarztee sommer

Zweitens: Wir wohnen jetzt ja wieder in meiner Heimat und hier gibt es einen wirklich zuckersüßen, kleinen Teeladen, der ganz ausgefallene Teesorten anbietet, die liebevoll solche Namen tragen wie “Ewiges Leben” und “Schönheit der Natur” … etc. Die Verkäuferin allein ist schon so herzallerliebst, dass man den Laden gar nicht mehr verlassen möchte – also so richtige Stars-Hollow-Wohlfühl-Vibes!

lov tee dose blau

Man kann sich dort allerdings auch selber Tee zusammen mischen und ich hab mir eine Mischung zusammengestellt, die als normaler Tee & auch als Eistee wunderbar schmeckt! Vielleicht ist das ja auch was für euch oder inspiriert euch dazu, einmal euren eigenen Tee zusammen zu mischen! Deshalb verrate ich euch hier mal meine Kompostion!

Eistee selber machen / mischen

  • Schwarzer Tee (Ich mag Ceylon am liebsten!)
  • kandierte Ananasstücke
  • Moringablätter
  • Orangenstücke
  • Erdbeerstücke
  • Saflorblüten
  • Zum Süßen & Aufpimpen, nachdem er abgekühlt ist: Holunderblütensirup, Limette & frische Minze

lov eistee rezept

Man muss immer ein bisschen vorsichtig sein wie viel man von einer bestimmten Zutat nimmt! Deswegen wäre ich am Anfang ganz sparsam mit den Kräutern, die sehr intensiv riechen / schmecken. Man kann sich dann ja immer noch steigern, wenn es einem zu langweilig schmeckt. Für den Winter hab ich mir auch gleich mal einen würzigen Chai zusammen mischen lassen, aber da gibt es ja schon drölfmillionen Rezepte im Netz. ♥

hortensien strauss blau lila

Ich hoffe euch hat der kleine Pflanzen-Rant-Eistee Blogpost gefallen – auch wenn ich hier ganz klassisch zu 95% über etwas völlig anderes geredet habe, als um den Eistee. Aber der Blogpost wäre nicht von mir, wenn ich tatsächlich NUR über das Thema schreiben würde, was ich mir vornehme. Düdüm! Wer weiß, vielleicht kommt das warme Wetter ja ENDLICH, wenn wir uns alle trotzig mit ne’m leckeren Eistee raussetzen, auch wenn es 14 Grad hat und stürmt wie blöde. Und für alle nicht-schwangeren: Es gibt auch noch ein Rezept für mega leckeren Limoncello! Auf den freue ich mich ja auch wieder in… 1-2 Jahren… CLICK

SPAAASS! Ich bin glücklich wie ein Honigkuchenpferd und kann es kaum erwarten die aufregende Zeit mit einem kleinen Mini-Mazduni zu starten! Habt es fein!!

P.S. Ich kann Entwarnung geben: Die große Zitrone (Zitronella) ist NICHT tot! Ich wiederhole: Sie ist NICHT tot! Jetzt, wo es endlich wärmer wird, sprießen die neuen Blätter überall und ich könnte nicht glücklicher sein! Aber ich sag’s euch, ich werde sie jetzt entweder in einer Gärtnerei zum Überwintern bringen oder mir Beruhigungsmittel holen.

Ihr Lieben – ihr wisst, in meinem Blog steckt wahnnsinnig viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Falls ich euch mit meinen Rezepten, Reisetipps, DIY-Anleitungen und Gedanken irgendwie positiv beeinflusst oder inspiriert habe, würde ich mich wirklich WAHNSINNIG freuen, wenn ihr mir ein paar liebe Worte oder einen Like dalasst. Es ist einfach etwas komisch, wenn man das Gefühl bekommt, man würde nur mit sich selbst reden. Die Blogwelt hat sich zwar leider sehr stark verändert, aber mit ein paar lieben Worten schenkt ihr mir tatsächlich unglaublich viel Motivation immer weiter zu machen ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  1. Meine süße Duni,
    hihi, sowohl Dein als auch mein Sternzeichen haben so die Angewohnheit mit dem Köpfchen durch die Wand zu wollen Da können wir gar nix für – die Sterne sind schuld. Die STERNE!!! Ich kann mit Dir fühlen, unsere Eukalyptuspflanzen – 5 an der Zahl – sind jetzt nur noch 3. Und bei 2en sah es so aus, als ob sie in die Biotonne wollen. Kein saftiges Blatt mehr, sie standen schon bereit und dann zack sprießten winzige kleine Blätter
    Übrigens habe ich mir letzte Woche auch ein Olivenbäumchen geholt – denn ich wusste nicht, was ich tat
    Alles Liebe für Dich und Euer Zitronenküchlein,
    Deine Melanie