Hausumbau #2 | Küche

Hausumbau Klappe die Zweite: Unsere Landhaus Küche! Es geht weiter mit ein bisschen (Ok, bisschen ist gut – der Blogpost ist irgendwie dezent eskaliert.) Interior-Inspiration für euch! Aber bevor ihr jetzt den Scrollbalken auf der Seite seht und euch “what the actual FOCK!” denkt: ES SIND DIE FOTOS! Ich habe so viele Fotos von unserer Landhaus Küche geschossen und mich schon schmerzlich von vielen getrennt! Aber ein paar Lieblinge mussten einfach bleiben und dazu haue ich einfach ein paar textliche Funny-Side-Facts raus für euch raus!

küche landhaus stil weiß haus umbau

Es gibt auf dem Blog genau EINEN Küchen Einrichtungs-Post und – seriously – dieser Post könnte nicht unterschiedlicher sein. Ich musste ihn mir gerade nochmal anschauen und HOLY MOLY, es hat sich einfach so viel geändert. Nicht nur, dass wir jetzt in meinem Heimathäuschen leben, sondern auch mein ganzer Stil. Ich habe ihn nämlich endlich gefunden! MEINEN Stil. Er ändert sich nicht mehr alle paar Jahre (oder Monate *hust*) wie früher, sondern bleibt konstant und nimmt überall im Haus Gestalt an.

esszimmer tisch antik vintage holz landhaus stil

Ganz aufmerksame Füchschen werden vielleicht auch bemerken, dass ein paar Fotos von der Landhaus Küche etwas älter sind aber die meisten erst diese Woche von mir geschossen wurden. Wie ein kleines “Finde den Fehler Spiel”, höhö! Auf den älteren Fotos ist nämlich noch unser traumhafter, antiker Holztisch zu sehen, der aktuell von Mazi überarbeitet wird. Ich wollte die Fotos mit ihm aber trotzdem unbedingt noch hier zeigen!

küche wandvertäfelung selber machen

Der Tisch stammt aus dem 18. Jahrhundert und wir haben ihn damals ganz zufällig in einer kleinen Möbelbörse gefunden! Ich hatte mich INSTANT schockverliebt und musste ihn einfach haben – komme, was wolle! Eigentlich wollten wir an dem Tag nur entspannt spazieren und haben dann halt plötzlich ne’n Esstisch gekauft!  Allerdings gehen so ein paar Jahrhunderte auch einem Tisch nicht spurlos vorbei. Seitdem wir ihn gekauft haben, wollte Mazi ihn unbedingt begradigen und die großen Ritze & Lücken füllen, die unseren Boden regelmäßig zukrümmeln. Ich bin so der Typ, der solche Problemchen immer gekonnt wegignoriert, und ich habe es solange hinausgezögert, wie ich nur konnte! Mir doch egal, wenn ich ständig fegen muss. Hauptsache man sieht es dem Tisch bitte an, dass er aus dem 18. Jahrhundert stammt. DAT MUSS SO SEIN! Er wurde aber jetzt trotzdem von Mazi komplett zerlegt und seitdem warte ich auf seine Rückkehr *schnief*.

esszimmer pflanze palme kentia wandvertäfelung selber bauen

Der Traum von einer Landhaus Küche

Wir wohnen ja schon seit 3 Jahren hier und in dieser Zeit ist natürlich einiges passiert. Nicht nur, dass wir die alte Küche K-O-M-P-L-E-T-T zerlegt haben, sondern es kam auch Stück für Stück immer mehr von unserem Charakter dazu. Zum Vergleich: SO  sah die Küche vorher aus. Ich sag’s euch – Es wurden Wände und Fenster rausgerissen, zwei Schichten bombenfeste, kleine Fliesen abgeklopft, Stahlträger eingesetzt, Kabel durch die Stahlträger gezogen (das war Mazi’s Endgegner!), Fußbodenheizungs-Leitungen IN die Bodenfliesen gefräst, neue Fliesen darüber verlegt, verputzt, gestrichen UND, UND, UND!

esszimmer landhaus stil weiß beige wandvertäfelung selber bauen

DIY Wandvertäfelung

Etwas, worauf ich ganz arg stolz bin, ist diese Wandvertäfelung, die ich HOCHSCHWANGER (!!) einfach selbst gebastelt habe! Es war viel leichter, als es aussieht und man braucht im Grunde nur ein paar simple Holzrahmen vom Baumarkt. Ich hatte erst alles fein säuberlich abgemessen, passende Rahmen besorgt, zurecht geschnitten, weiß angemalt und an die weiße Wand genagelt! Es wirkt gleich viel edler und hochwertiger mit minimalem Aufwand. Vor allem fällt es kaum auf, dass es keine richtige Vertäfelung ist.

küche deko weiss landhausstil

Farbenfroh & Lebendig

Natürlich ist die Landhaus Küche meine absolute Pinterest-Traumküche! Und selbst nach 3 Jahren ist es für mich immer noch vollkommen surreal, wenn ich in diesem lichtdurchflutenden Raum stehe! Hier sind ganz viele Schätze, die wir über die Zeit angesammelt haben. Ich hab mich nach knalligen Farben und nach Charakter gesehnt – ich wollte LEBEN in dieser Küche!

küche haus umbau landhaus stil deko bunt

Und vielleicht ist euch ja auch der sehr subtile, dezente Hinweis auf meine Liebe für Zitronen aufgefallen, den ich so unaufällig in der Küche platziert habe! Jep. Ich bin seit 4 Jahren stolze Besitzerin eines 2 Meter hohen Zitronenbaums, wobei “Er” eigentlich eine “Sie” ist und von mir ganz feierlich Zitronella getauft wurde! Und weil sie seitdem so sehr von mir geliebt wird, wurde unser Haus direkt “Villa Zitronella” genannt. Es ist zwar keine Villa, but anyway – muss alles keinen Sinn machen in der Villa Zitronella. Ich mach mir die Welt, widewidewid…

küche deko bunt olivenöl flasche keramikküche deko zitronen italienisch limoni

Zitronella wurde sogar so sehr von mir geliebt, dass ich sie einmal fast komplett vernichtet hätte. Ich war so naiv und dachte, ich könnte sie ganz easy-peasy-lemon-squeezy hier zuhause überwintern. Ja Pustekuchen, ey. Die Gute war am Ende komplett kahl und wurde von meiner Müms mit den Scherenhänden radikal auf einen Meter runter geschnitten. Alter Schwede, ich hätte heulen können und wollte sie schon begraben, aber sie ist jetzt DER Star im Garten! Anyway, wir schweifen hier wie in den good old times völlig ab – mehr dazu gibt’s mal in einem Garten-Blogpost. Jedenfalls werdet ihr hier absofort immer mal wieder Zitronen erblicken können!

limoni zitronen poster acryl kunst

Das Bild habe ich dann mit Acrylfarbe selbst gemalt, weil ich unbedingt eine kleine persönliche Note an der Wand wollte. Es heißt “Zitronen der Amalfiküste” weil ich mich das erste mal auf unserer Italien-Rundreise (Amalfi) so richtig in Zitronen verliebt habe. Amalfi ist ja quasi DAS Zitronenparadies und manche Zitronen hatten einfach die Größe von Kleindkinderköpfen! Ich muss es wissen, ich hab eins.

küche deko boho rezept box

Apropos: Bei dem tiefen Regal hier, dachte ich ja, sobald wir ein Kind haben, wird es regelmäßig auseinander genommen und muss DRINGEND abgesichert werden. Aber zum Glück haben wir einen absolut entspannten Engel als Sohn bekommen und das einzige, was er mit seinen süßen 20 Monaten hier macht, ist folgendes: Morgens nach dem Aufstehen kommt er mit seiner Decke in unser Schlafzimmer, lächelt mich an, zerrt mich “liebevoll” aus dem Bett, führt mich in die Landhaus Küche, zeigt auf das Müsli, sagt “Dededede!” und rennt dann zu seinem Hochstuhl. Ich sag’s euch – ZUCKER!

küche wasserhahn messing gold keramik spüle weissküche kinder lernturm stuhl

Die Küche ist deshalb auch so unglaublich schön lichtdurchflutet, weil wir beide Fenster in der Höhe erweitert haben. Bei der Küchenzeile geht das Fenster jetzt bis zur Arbeitsplatte, aber die untere Partie ist fest und lässt sich nicht öffnen. Sonst müsste man ja ständig die Geräte wegschieben, sobald man lüften möchte. Die oberen Fenster kann man dann wie gewohnt kippen oder ganz öffnen. Beim Esstisch haben wir die Fenster bis zum Boden gezogen und es war die BESTE. ENTSCHEIDUNG. EVER!

küche esszimmer umbau vorher nachher

Landhaus Küche: Keramik Arbeitsplatte

Die Arbeitsplatte besteht aus Keramik mit Marmoroptik. Marmor ist zwar schön aber #KOSTET und eignet sich einfach in k-e-i-n-s-t-e-r Weise für eine Küchenarbeitsplatte, da das Material alles aufzieht wie ein Schwamm. Vor allem wenn man mit Säuren jeglicher Art rumhantiert, zerstört man damit direkt die Arbeitsplatte. Das hier war ein unglaublich cooler Kompromiss und ich war sehr happy, dass es sowas überhaupt gibt! Hier wird der schönste Marmor aus Dubai hochauflösend abfotografiert und dann in Keramikplatten eingebrannt.

küche deko blau weiß vasenküche weiß landhaus stil kaffee ecke inspiration

Von der Platte bekommt man wirklich ALLES weg! Angefangen bei Öl und Rotwein bis hin zu unglaublich hartnäckiger, EINGETROCKNETER KURKUMA-PASTE von der Nachbarin! Alter Schwede! Das Zeug färbt ja sämtliche Substanzen unwiderruflich knallgelb, aber selbst der Kurkuma-Fleck ging irgendwann aus dem Keramik vollständig raus. Ich liebe diese Platte und sie hat sich jetzt über 3 Jahre lang bewährt! Ich hätte sie allerdings lieber in matt / rau anstatt Hochglanz gehabt, aber hier wurden wir leider gar nicht erst informiert, dass sowas überhaupt zur Auswahl stand. Arbeitsplatten aus Hochglanz sind bei Kratzern nämlich etwas empfindlicher als matte Platten. Nur so als Tipp für euch!

küche deko eulenschnitt

Die mediterrane Kaffee Ecke

Kommen wir zu meiner absoluten Lieblingsecke in der Küche und der Platz, der womöglich am meisten belegt ist. MEINE ULTIMATIVE KÄFFCHEN-ECKE! Ich bin bei der Farbe Blau total hängen geblieben – die Farbe gibt mir einfach meine absoluten, griechischen Mamma-Mia-Urlaubs-Gefühle und deswegen sind nach und nach immer mehr blaue Lieblinge hier eingezogen! Am besten noch individuelle Keramik aus Handarbeit – lieben wir!

küche inspiration landhaus stil weiß beige mediterrankaffeemaschine weiß smeg

Wir haben jetzt seit 5 Jahren eine weiße Smeg-Kaffeemaschine (war ein kleiner Traum von mir, hihi!) und sie hat uns wirklich treue Dienste geleistet! Sie hat nicht nur unseren MASSIVEN Kaffeekonsum während der Pandemie gerockt, sondern auch während dem ganzen Hausumbau uns, meine Schwestern, den Freund meiner Schwester UND die Bauarbeiter mit Kaffee täglich am Leben gehalten! Sie wurde dann zurecht als Bauarbeiter des Monat gekrönt!

küche kaffee ecke deko inspiration

BEVOR JETZT GLEICH JEMAND KOMMT und mich darauf hinweist, dass ich die hochwertige Knoblauch-Ingwer-was-weiß-ich-Reibe als Siebträger-Ablage missbrauche: Bitte erklärt mir, wie diese Reibe funktionieren soll! Ehrlich! Meine Müms hat uns die aus Zypern mitgebracht und ich fand sie auch super schnicke. Aber als ich einmal grazil wie Martha Stewart damit Knoblauch reiben, wollte, war das ein reines DESASTER! Seitdem lag sie in unserer Abstellkammer, bis Mazi auf die glorreiche Idee kam, sie als Siebträger-Ablage zu benutzen! Tadaaa! Gliedert sich perfekt in die Szenerie ein und ist spülmaschinenfest! Keine hartnäckigen Kaffeeflecken mehr auf oder im Spülbecken!

küche landhaus stil weiß beige deko umbauposter esszimmer kunst

Gehen wir einmal um die Küchenzeile herum, haben wir diesen Anblick! Die Kuchenglocke ist von meiner Omi und in dieser werden immer Geburtstagskuchen & die Reste davon hübsch präsentiert! Dem Bonbon-Glas fehlt bereits ein Stück vom Deckel und wer jetzt dachte, daran wäre der Duni-Tollpatsch Schuld: HA! Sowas von NICHT! Das war *hust* ein gewisser *hust* erwachsener Mann im Haus *hust*. Die Etagere (wo tatsächlich regelmäßig Zitronen & Obst drin gelagert werden!) stammt noch von einer meiner ersten Blog-Kooperationen! Und die Kupfer-Dosen sind eigentlich luftdichte Teedosen, die als Kaffeebohnen- & Reis-Aufbewahrung zweckentfremdet wurden!

küche dosen deko keramik rosegoldküche inspiration landhausstil wasserhahn gold messing

Ein weiteres Highlight in der Küche ist der goldene Wasserhahn! Das gebürstete Material gibt dem Ganzen einen schönen Vintage-Look und es ist nicht so anfällig für Flecken! Was bei SEHR kalkreichem Wasser echt von Vorteil ist. Und das große Keramik-Spülbecken war auch ein kleiner Traum, der in Erfüllung gegangen ist – ich liebe, liebe, liebe einfach alles daran und es ist so leicht sauber zu machen.

küche umbau vorher nachher blumenstrauß buntküche amerikanischer kühlschrank

Last but not least der Teil, auf den ich mich auch SO sehr gefreut habe, seitdem wir hier eingezogen sind: Ein großer Kühlschrank VOLLER Fotos, Erinnerungen, Zettelchen und lustigen Karten! Ich muss jedes mal schmunzeln, wenn ich mir etwas aus dem Kühlrschrank hole weil mir entweder unser kleiner Prinzi entgegen lacht & strahlt oder ich nochmal die Karten von unseren Liebsten lesen kann.

gesteck blumen bunt pink orange blumenstrauß

So ihr Schmubis! Das hier einer der Räume, die sich beim Umbau am allermeisten verändert haben und es ist wirklich ein GANZ anderes Gefühl, wenn man so viel Arbeit, Zeit & Geld in eine eigene Küche investiert. Davor zieht man in Mietwohnung inklusive Küche und macht so sein Ding. Aber wenn man so große Summen & Schweiß in eine neue Küche investiert, die dann auch genauso aussieht, wie man es sich erträumt hat, weiß man das SO sehr zu schätzen! Und es wird einem bewusst, wie viel so eine Küche im Alltag so aushalten muss. Vor allem wenn ein Kleindkind mit von der Partie ist!

Und glaubt mir – es sieht selten SO sauber aus! 😉 Bis nächste Woche, ich hoffe das Leben ist gut zu euch ♥

Ihr Lieben – ihr wisst, in meinem Blog steckt wahnnsinnig viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Falls ich euch mit meinen Rezepten, Reisetipps, DIY-Anleitungen und Gedanken irgendwie positiv beeinflusst oder inspiriert habe, würde ich mich wirklich WAHNSINNIG freuen, wenn ihr mir ein paar liebe Worte oder einen Like dalasst. Es ist einfach etwas komisch, wenn man das Gefühl bekommt, man würde nur mit sich selbst reden. Die Blogwelt hat sich zwar leider sehr stark verändert, aber mit ein paar lieben Worten schenkt ihr mir tatsächlich unglaublich viel Motivation immer weiter zu machen ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 Kommentare

  1. Liebe Duni,
    ich bin gerade zufällig auf deine Seite gestoßen und möchte dir sagen, dass ich deine Küche hinreißend finde.
    Ich bin schon 61 und wir verändern uns gerade radikal. Deshalb bekomme ich eine neue Küche. Darf ich die fragen, welche Lampen du über deiner Insel hast und wo du sie gekauft hast?
    Vielen Dank für die Berichte und schönen Fotos in deinem Blog. Es ist wirklich ein Genuss, sie zu betrachten und sich daran zu erfreuen.
    Liebe Grüße Brigitta

  2. Die Küche ist einfach ein Traum ❤️❤️ ich muss die Fotos dringend bei Pinterest speichern und hoffe das ich irgendwann auch ein Häuschen besitze ❤️☺️

  3. Liebe Duni,

    die Küche ist so wunderschön geworden; sie wirkt wirklich wie ein wahrgewordener Traum 🙂
    Ich finde es auch so beeindruckend, wie sehr du/ihr euch von der ursprünglichen Küche gelöst habt! Toll, dass du uns die Vorher-Nachher Perspektive ermöglicht hast.
    Das fände ich auch total spannend, wie das so ist, also sich so von den Vorstellungen, wie das Elternhaus so war, zu lösen 🙂 Ist dir, ist euch das schwer gefallen?

    und diese Fotos! ein Traum; richtig schöne kleine Flucht aus dem Alltag 🙂

    1. Awww ♥ Liebe Franzi! Danke dir für die lieben Worte, das bedeutet mir wirklich sehr viel 🙂 Ich freu mich ganz arg, dass dir die Küche & der Blogpost so gut gefallen ♥

      Das Lösen von der alte Küche war irgendwie überhaupt kein Problem! Ich wurde das schon ein paar Mal gefragt aber mir fiel das sogar sehr leicht! Schon früher, als ich hier nur zu Besuch war, habe ich IMMER nur dran gedacht, was für ein unglaubliches Potential in diesem Haus steckt und was ich gerne alles daraus machen würde! Ich hab es quasi kaum erwarten können, den Vorschlaghammer rauszuholen :’D Jetzt im Nachhinein, denke ich super gerne an das Alte zurück und ich schaue mir auch unglaublich gerne Fotos von früher an – das weck ganz warme Kindheitsgefühle in mir. ♥ Aber ich liebe & genieße den jetzigen Zustand enorm!

  4. Ich liebe deine Küche und freue mich schon soooo sehr auf unsere! Wir werden auch eine LandhausKüche haben und ich war so traurig, dass Marmor einfach nicht drin war, weil #kostet. Aber dein Blogpost hat mich jetzt echt getröstet und in der Entscheidung Holz für oben zu nehmen, bestärkt! ALSO thank you

    1. Danke dir leibe Desi! Das bedeutet mir viel ♥ Ja glaub mir, mit Marmor wärt ihr am Ende echt nicht happy gewesen – ich seh es schon an unserem Marmor-Couchtisch. In das Material frisst sich echt ALLES ein.

  5. Meine süße Duni,
    Eure Küche ist ein TRAUM – so, sooooo schön!!!! Ich kann mich noch so gut erinnern, als Du mit Prinzi im Bauch die Vertäfelung gemacht hast und die ist so perfekt geworden!!! Und Euren alten Tisch lieb ich auch sehr und ich kann Dich da gut verstehen, ich hätte ihn auch so belassen, aber mein Mann hätte auch alles gerade gerückt Er hat sogar ein Holzbrett, welches ich zum Fotografieren verwenden wollte und die raue, ungleichmäßige Struktur einfach nur perfekt fand, so glatt geschliffen, wie einen Babypopo Aber da er es ja gut gemeint hat, konnte ich ihm gar nicht böse sein
    Du magst Zitronen? Das wäre mir jetzt überhaupt nicht aufgefallen Aber Zitrönchen sind aber auch was Feines und der Duft
    Alles Liebe und einen feinen Sonntag!
    Ich drück Dich!!!
    Melanie

    1. Danke dir meine liebe Melanie für die lieben Worte ♥ Ich hab mich so über deinen Kommentar gefreut, du hast einfach IMMER Zeit für ein paar Zeilen, das bedeutet mir wirklich sehr viel! ♥ Hihi wir verstehen uns – ich glaube, nur Fotografie-Herzen können diese wahre Liebe zu Vintage-Tischen nachvollziehen ;D

      Ich drück dich ganz lieb zurück!